die Bundestrainer
[01.10.2019]
Der September neigt sich dem Ende zu und ein aufregender Monat – wenn nicht sogar der aufregendste Monat des Jahres beginnt, stehen doch die zwei Weltmeisterschaften der ICO World und der WKC World an.
Anlass genug für uns, im Zeichen der anstehenden Weltmeisterschaften noch einmal innezuhalten und das Jahr Revue passieren zu lassen, denn gerade im Bereich der WKC Germany hat sich sehr sehr viel ereignet.
Erst formierte sich eine WKC Deutschland, dann konnten wir uns die patentierten Namensrechte zurückkaufen und unseren bisherigen Namen wieder aufnehmen, worüber wir sehr stolz sind.
Mittlerweile hat sich der Vorstand neu formiert, denn wir wollten, dass die Sportler im Mittelpunkt stehen und uns als Verband ganz im Sinne des Sportlers ausrichten.
Wir wollten einen schlankes, transparentes System schaffen, mit klaren Strukturen, in der sich jede Kampfschule und jeder Verein wiederfindet, indem die Kampfschulen und auch die Vereine unterstützt werden und es maßgeblich darum geht, den Sportlern die Teilnahme an Weltmeisterschaften und hochklassigen Seminaren und Turnieren zu ermöglichen.
Dies ist uns ganz gut gelungen und wir sind sicher, dass wir diesen Weg im nächsten Jahr, insbesondere durch die vertraute und enge Kooperation mit der ICO Germany und der Ikkaido noch erfolgreicher weiterführen werden.
Wie alles was zusammen wächst, erst zueinanderfinden musst, war der Anfang ein bisschen holprig – doch mittlerweile sind wir ein leistungsstarkes Team geworden, was sich auf die Fahne geschrieben hat, unseren Sport, das wofür unser aller Herzen schlagen, weiter voranzutreiben.
Heute möchten wir diesen letzten Tag im September als Gelegenheit nutzen, Euch noch einmal unsere Vorstandsmitglieder und Funktionäre im Einzelnen vorzustellen.
Einige haben sicherlich schon etwas auf dem letzten Kaderlehrgang aufgeschnappt, aber hier noch einmal an dieser Stelle ganz offiziell:
Präsident der WKC Germany
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Unser Präsident ist Winni Raithel, er ist zudem Bundestrainer für den Bereich Pointfight.
Stellvertreter sind Dirk Sommer und Ioannis Kiryllu.
Sportdirektor ist Richard Brüsemann
Unsere Bundestrainer
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Leichtkontakt Bundestrainer :
Richardt Brüsemann und Andreas Fischer
Jugend Leichtkontakt Bundestrainer :
Lars Leonhardt
Bundestrainer Pointfight :
Marco Tank
Co-Bundestrainer Tjorben Kasch
Bundestrainer Veteranen Pointfight:
Winni Raithel
Jugend Pointfight Bundestrainer:
Jannik Jakobs, Kevin Keller, Nils Volz
Bundestrainer Formen:
Soft Style Kayhan Gülmez
Korean Style Ioannis Kirillu
Hard Style Abdulkadir Kalender und Redouane Baidori
Bundestrainer Selbstverteidigung
Hans Kautz
Bundeskampfrichter- Chef:
Michael Edling
Leiterin der Geschäftsstelle
Birgit von Eury
Pressesprecherin
Tatjana Cordts
Wir danken allen Funktionären und Bundestrainern für Ihren Einsatz und Ihr Herzblut, dass sie in Ihre Aufgabe investieren und so alle dazu beitragen, dass diese “neue” WKC ein Verband von und für Sportler wird.